BRAUCHEN WIR NOCH KAVALIERE?
TagsAchtsamkeit, auftreten, Ausstrahlung, Benehmen, Benimmregeln, Diplomatie, Dresscode, Höflichkeit, Kleidung, Umgangsformen, Wertschätzung, Wirkung
Comments0
Der Begriff Gentleman bezeichnet einen aufgrund seiner Geburt, seines Charakters oder anderer Umstände in irgendeiner Form sozial herausgehobenen Mann – ins Deutsche... Read More
IST ‚NETT WIRKLICH DIE KLEINE SCHWESTER VON
Comments0
Wir haben lange überlegt, ob wir Sie mit dieser provokanten Überschrift strapazieren sollen. Die Entscheidung ist positiv ausgefallen, weil sie zum Weiterlesen geradezu auffordert. Und die Antwort auf diese Frage lautet: Eindeutig Nein!
LÄCHELN IN C-ZEITEN
Spuckschutz, Sabbel-Tuch, Mund-Nasen-Bedeckung, Alltagsmaske… aber auch: Das Accessoire des Jahres!
STATT HIERMIT, ANBEI ODER HIERDURCH
3 zeitgemäße Anfänge für eine Mail Die Kommunikation per Mail ist aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Was früher drei Tage... Read More
Wie Sie in der Elbphilharmonie (oder anderen Konzerthäusern) eine gute Figur machen
Am 11. Januar 2017 wurde sie feierlich eröffnet: Die Elbphilharmonie in Hamburg. Die Neugier auf dieses Konzerthaus der Superlative ist groß. Leider... Read More
Mehr als 50 Maßnahmen, Katastrophen bei Tisch zu vermeiden
TagsAmuse Gueule, Burger, Canapés, darf man aus einer Suppentasse trinken, darf man das Frühstückei köpfen, darf man Kartoffeln schneiden, darf man Sushi mit der Hand essen, Etikette-Mythen, Fettnäpfchen im Restaurant, Fingerfood, Fingergericht, Geflügel im Restaurant, Hummer, Jakobsmuscheln, Restaurantbesuch, schwierige Speisen, Spagetthi essen, Spargel richtig essen, Spieße essen, Tischetikette, Tischsitten, wie isst man ..., wie isst man Artischocken, wie isst man eine Forelle, wie isst man Krebse, wie isst man Maiskolben, wie isst man Sparibs, wie ist man eine Banane im Restaurant
Comments1
Vom Umgang mit mehr oder weniger schwierigen Speisen. Manchmal gerät man, auf sonst relativ sicherem Terrain, unerwartet in ein Fettnäpfchen. Viele... Read More
Wissen Sie, wie viele Gastgeber-Varianten es gibt?
TagsAusstrahlung, Begrüßen, Charisma, Gast, Gastgeber, Kommunikation, Restaurantbesuch, Tischsitten, Umgangsformen, Wirkung
Comments1
…oder natürlich Gastgeberin. Ich wehre mich allerdings gegen dieses große ‚I‘. In meinen Texten verwende ich mal die eine oder die andere... Read More
Begrüßungsrituale
Comments0
Egal, ob im geschäftlichen Bereich oder im Privatleben: Zu den wichtigen Höflichkeitssignalen gehören das Grüßen und das Begrüßen. Allerdings möchte ich an... Read More
Die Sakko-Frage
In diesem Text soll es tatsächlich um einen Streitpunkt gehen, den mein Mann und ich hin und wieder haben. Wir sind unterschiedler... Read More
Was Diplomaten besser machen
Comments0
30.01.2014 Was hat Diplomatie mit gutem Benehmen zu tun, werden Sie sich bei dieser Überschrift sicher fragen. Ich denke eine Menge. Nicht... Read More