BLOG - benehmensberatung.de
16603
blog,bridge-core-1.0.6,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,vss_responsive_adv,vss_width_768,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-18.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Der Begriff Gentleman bezeichnet einen aufgrund seiner Geburt, seines Charakters oder anderer Umstände in irgendeiner Form sozial herausgehobenen Mann - ins Deutsche am ehesten zu übersetzen als Ehrenmann. Soweit Wikipedia. Aber sind Kavaliere und Gentleman überhaupt noch zeitgemäß, oder können wir heute gut darauf verzichten? Und dann...

Wir haben lange überlegt, ob wir Sie mit dieser provokanten Überschrift strapazieren sollen. Die Entscheidung ist positiv ausgefallen, weil sie zum Weiterlesen geradezu auffordert. Und die Antwort auf diese Frage lautet: Eindeutig Nein!...

Spuckschutz, Sabbel-Tuch, Mund-Nasen-Bedeckung, Alltagsmaske… aber auch: Das Accessoire des Jahres!...

3 zeitgemäße Anfänge für eine Mail   Die Kommunikation per Mail ist aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Was früher drei Tage auf dem Postweg brauchte, wird heute schnell elektronisch erledigt. Seltsam ist allerdings, dass Emails oft noch genauso formuliert werden, wie die Briefe in den 1980 er...

  Kennen Sie das auch: Sie haben jemandem eine kleine Aufmerksamkeit geschickt und hoffen, dass dieses Präsent erstens seinen Empfänger erreicht hat und ihm zweitens, natürlich auch Freude bereitet. Dummerweise gibt es keine Reaktion auf Ihre Post; keine Mail, kein Anruf, keine SMS … Selbst bei...

Vom Umgang mit mehr oder weniger schwierigen Speisen.   Manchmal gerät man, auf sonst relativ sicherem Terrain, unerwartet in ein Fettnäpfchen. Viele dieser Stolperfallen stehen im Restaurant und haben mit dem Thema Essen zu tun. Sehen Sie sich doch zu Beginn einmal diese Übersicht mit exotischen Besteckteilen...

In einer unserer ‚Extrablatt‘-Ausgabe haben wir unsere Leser gefragt: „Empfinden Sie Glückwünsche per Xing oder Facebook als schöne Geste oder als Belästigung“? Uns hatte bei Sabine Piarry, die in ihrer Challenge nach den No-Go’s beim Netzwerken gefragt hatte, erstaunt, dass viele Teilnehmer von eben diesen...

Wenn es einen Trauerfall im Bekannten- oder Kollegenkreis geht fühlen sich viele Menschen hilflos und sind unsicher wie sie sich verhalten sollen. Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag einige Anhaltspunkte geben, was zu tun ist, und wie Sie reagieren können. Gerade in Trauerfällen ist das richtige...

Es gibt viele Gelegenheiten bei denen wir, auch im weitesten Sinne, Gäste sind. Da ist die Einladung zu einer Silbernen Hochzeit, die Jubiläumsfeier des Unternehmens in dem wir arbeiten, oder der Termin mit einem Geschäftspartner in seiner Firma. Immer sollten wir „geehrte Gäste“ sein um...

Kennen Sie die ungeschriebenen Gesetze? 'Was ist das denn?' wird sich nun so mancher fragen, Gesetze gehören ins Gesetzbuch – zusammen mit vielen Paragraphen.Es gibt sie aber tatsächlich, die Gesetze, die jeder kennt (kennen sollte), die aber – wie die Bezeichnung schon sagt – nirgendwo aufgeschrieben...

…oder natürlich Gastgeberin. Ich wehre mich allerdings gegen dieses große ‚I‘. In meinen Texten verwende ich mal die eine oder die andere Form, weil ich finde, dass ein Text sich flüssig lesen und nicht in erster Linie gendergerecht sein soll. Ich hoffe, Sie sehen mir...

Egal, ob im geschäftlichen Bereich oder im Privatleben: Zu den wichtigen Höflichkeitssignalen gehören das Grüßen und das Begrüßen. Allerdings möchte ich an dieser Stelle erst einmal den Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen erklären: Grüßen bedeutet jemanden freundlich wahrnehmen, aber auf den Körperkontakt zu verzichten. Ein Gruß...

In diesem Text soll es tatsächlich um einen Streitpunkt gehen, den mein Mann und ich hin und wieder haben. Wir sind unterschiedler Auffassung darüber, ob es Unterschiede im Schnitt zwischen einem Anzugsakko und einem Jackett für eine Kombination gibt (Ausnahme natürlich der Blazer). Mein Mann behauptet,...