Ich unterstütze Sie beim sicheren Auftritt auf dem Parkett.
Ich bin ausgebildeter Tanzlehrer und Knigge-Trainer und habe die Benehmensberatung von Marlies Smits übernommen. Es ehrte mich sehr, als Frau Smits mich fragte ob ich Ihre Benehmensberatung fortführen möchte. Ich musste nicht lange Überlegen – gute Umgangsformen zu vermitteln gehört schon seit meiner Ausbildung zu meiner Kernkompetenz. Bisher habe ich mein Wissen innerhalb norddeutscher Tanzschulen angeboten – hauptsächlich für junge Arbeitseinsteiger. Seit meinem ersten Kontakt mit Frau Smits, habe ich den Kontakt zu Ihrer Expertise gehalten und Sie in der vergangenheit gerne in Ihren Kursen unterstützt.
Der langjährig, gepflegte Blog wird von mir ebenso fortgeführt und ich freue mich schon auf Ihre Kommentare und Fragen rundum das Thema Benimmregeln und hoffe, Sie bald auch in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen!.
Viele Grüße
Daniel Magdanz
Keine steife Etikette – sondern ein upgrade in Benehmen
Um Ihnen das beste Training zukommen zu lassen benötigen wir einige Absprachen – Sie haben die Wahl ob Vortrag, Workshop, Seminar oder individueller Uneterricht und natürlich auch welche Themen behandelt werden. Lassen Sie mich für Sie eine unverbindliches Angebot erstellen – bitte haben Sie Verständniss, das Sie auf dieser Internetseite daher keine Festpreise finden können.
Vor vielen Jahren gestartet von Marlies Smits seit 2023 fortgeführt von mir. Lesen Sie regelmäßig neue Beiträge zu gutem Benehmen im Business und Alltag.
Der Begriff Gentleman bezeichnet einen aufgrund seiner Geburt, seines Charakters oder anderer Umstände in irgendeiner Form sozial herausgehobenen Mann – ins Deutsche am ehesten zu übersetzen als Ehrenmann. Soweit Wikipedia. Aber sind Kavaliere und Gentleman überhaupt noch zeitgemäß, oder können wir heute gut darauf verzichten?...
Wir haben lange überlegt, ob wir Sie mit dieser provokanten Überschrift strapazieren sollen. Die Entscheidung ist positiv ausgefallen, weil sie zum Weiterlesen geradezu auffordert. Und die Antwort auf diese Frage lautet: Eindeutig Nein!
Am 11. Januar 2017 wurde sie feierlich eröffnet: Die Elbphilharmonie in Hamburg. Die Neugier auf dieses Konzerthaus der Superlative ist groß. Leider finde auch ich mich in der Reihe derer wieder, die bisher noch keine Karten ergattert haben. Für alle die mehr Glück hatten und...
In einer unserer ‚Extrablatt‘-Ausgabe haben wir unsere Leser gefragt: „Empfinden Sie Glückwünsche per Xing oder Facebook als schöne Geste oder als Belästigung“? Uns hatte bei Sabine Piarry, die in ihrer Challenge nach den No-Go’s beim Netzwerken gefragt hatte, erstaunt, dass viele Teilnehmer von eben diesen...
Wenn es einen Trauerfall im Bekannten- oder Kollegenkreis geht fühlen sich viele Menschen hilflos und sind unsicher wie sie sich verhalten sollen. Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag einige Anhaltspunkte geben, was zu tun ist, und wie Sie reagieren können. Gerade in Trauerfällen ist das...
Es gibt viele Gelegenheiten bei denen wir, auch im weitesten Sinne, Gäste sind. Da ist die Einladung zu einer Silbernen Hochzeit, die Jubiläumsfeier des Unternehmens in dem wir arbeiten, oder der Termin mit einem Geschäftspartner in seiner Firma. Immer sollten wir „geehrte Gäste“ sein um...
Kennen Sie die ungeschriebenen Gesetze? ‘Was ist das denn?’ wird sich nun so mancher fragen, Gesetze gehören ins Gesetzbuch – zusammen mit vielen Paragraphen. Es gibt sie aber tatsächlich, die Gesetze, die jeder kennt (kennen sollte), die aber – wie die Bezeichnung schon sagt...
…oder natürlich Gastgeberin. Ich wehre mich allerdings gegen dieses große ‚I‘. In meinen Texten verwende ich mal die eine oder die andere Form, weil ich finde, dass ein Text sich flüssig lesen und nicht in erster Linie gendergerecht sein soll. Ich hoffe, Sie sehen mir...
Egal, ob im geschäftlichen Bereich oder im Privatleben: Zu den wichtigen Höflichkeitssignalen gehören das Grüßen und das Begrüßen. Allerdings möchte ich an dieser Stelle erst einmal den Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen erklären: Grüßen bedeutet jemanden freundlich wahrnehmen, aber auf den Körperkontakt zu verzichten. Ein...
In diesem Text soll es tatsächlich um einen Streitpunkt gehen, den mein Mann und ich hin und wieder haben. Wir sind unterschiedler Auffassung darüber, ob es Unterschiede im Schnitt zwischen einem Anzugsakko und einem Jackett für eine Kombination gibt (Ausnahme natürlich der Blazer). Mein Mann...
Ich mag den persönlichen Kontakt am liebsten, also rufen Sie mich gerne an, nutzen Sie zur schnellen Kontaktaufnahme das untenstehende Formular oder schreiben Sie mir eine E-Mail.